München – Mathäser
Filmstart: 22.09.11
.
3/10 Punkten
München – Mathäser
Filmstart: 18.08.11
Tolle Filmidee, tolle Bilder, hätte man aber gerade zum Ende raus etwas mehr draus machen können.
7/10 Punkten
München – Mathäser
Filmstart: 04.08.11
Spannende Unterhaltung in guter alter E.T. Erzählweise.
6/10 Punkten
München – Mathäser
Filmstart: 21.07.11
Lockere Unterhaltung mit Roy von der IT-Crowd (Chris O’Dowd) als liebenswürdigen Cop. Leider ist diese schräge Komödie etwas Detail verliebt erzählt.
5/10 Punkten
München – Mathäser
Filmstart: 07.07.11
Zu meinen alten Atlantis Sneak Zeiten liefen vor dem Film immer drei Trailer, bei denen es sich bei einem davon um den anschließenden Film handelte. So ähnlich verhielt es sich zu meiner großen Begeisterung diesmal auch im Mathäser mit der Komödie ‚Willkommen in Cedar Rapids‘. Da sich mir anhand des Trailers so gar nicht er schließen wollte, worum es sich in dem Film wo dreht, setzte ich auf die Vollversion. Leider stellte sich heraus, dass diese Spannung völlig unbegründet war. Die Story ist schnell erzählt, bietet gute Unterhaltung, aber mehr leider auch nicht.
5/10 Punkten
München – Mathäser
Filmstart: 26.05.11
Zehn völlig unterschiedliche Großstadttypen werden gespielt von nur zwei Schauspielern, Katja Riemann und Olli Dittrich, gespielt. Eine Herausforderung für Darsteller und Maskenbildner und man kauft es ihnen voll ab.
6/10 Punkten
München – Mathäser
Filmstart: 14.04.11
Huch da steht ja eine Nikon im Kino auf dem Stativ und hier liegen so komische Masken auf den Sitzen… Für die Sneak Preview von „Paul – Ein Alien auf der Flucht“ hat sich das Mathäser was besonderes ausgedacht. Herausgekommen ist dieses Ergebnis – ein schönes Sneaker Gruppenfoto. Coole Aktion.
Das Chaotenteam Simon Peg und Nick Frost, bekannt aus „Shaun of the Dead“ und „Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis“ knöpft sich diesmal das Sci-Fi-Genre vor. Herausgekommen ist eine unterhaltsame wie abgedrehte Trekkie Sause, die sich für mich stellenweise jedoch etwas zog.
5/10 Punkten
München – Mathäser
Filmstart: 31.03.11
In der letzten Sneak tat sich bei mir eine deutliche Bildungslücke auf. Denn von Kottan, Österreichs beliebtestem Kieberer hatte ich bisher noch nie etwas gehört. Dabei gab es nun 27 Jahre nach der Abstrahlung der letzten TV-Folge ein Revival auf der großen Leinwand, das ich leider nicht so richtig zu würdigen wusste. Denn trotz der vorgezogenen Schulferien Stimmung, oder gerade deswegen (ich werd echt alt), und den damit verbundenen zwei bespielten Kinosälen, wollte ich nicht so richtig in das Niveau des Films reinfinden. Das klingt jetzt sehr negativ, soll es vielleicht auch. Dennoch hab es durchaus einige Highlights. Achtung Spoiler-Alarm: „Was ist ein Vakuum?“ – „Ich hab’s im Kopf, aber es fallt mir grad‘ nicht ein.“
Aber seht selbst im Trailer…
3/10 Punkten
München – Mathäser
Filmstart: 17.02.11
Ich hab grad nen Sneaklauf mit deutschen deutschsprachigen (danke Kristin:) Filmen. Schlappe drei Monate nach der letzten Sneak schau ich mal wieder vorbei und erwisch direkt den nächsten. Oooh, Christian Tramitz und Matthias Schweighöfer – könnte interessant werden. Und so kam es dann auch; eine wirklich nett gemachte Satire, die mir endlich mal die Story von Gott, Jesus und dem heiligen Geist erklärt hat und dabei, wie es sich eben gehört, garantiert kein Blatt vor den Mund nimmt. Tolle Landschaftsbilder gibts noch oben drauf. Optimaler Wiedereinstieg ins Sneakleben und ebenso gut fürs Puschenkino geeignet.
7/10 Punkten
München – Mathäser
Filmstart: 11.11.10
Ohoh, ein deutscher Film! Aber hey, die beiden kennt man doch! Wer erinnert sich an Shoppen? Die Handschrift von Ralf Westhoff ist sofort deutlich. Tolle Schauspieler, großartiger Pärchenfilm für verregnete Herbsttage, bei dem man sich das ein oder andere Mal sicher wiedererkennt.
7/10 Punkten
München – Mathäser
Filmstart: 07.10.10
Die Schnitte von ‚High School Musical‘ und ’17 again‘, Zac Efron, spielt den besten großen Bruder. In sehr malerischen Szenen wird die intensive Beziehung zweier Brüder beleuchtet. Durch den Baseball Bezug fühlt man sich zwischendurch vielleicht an ‚Feld der Träume‘ erinnert. Die sentimentale Erzählung driftet zwischendurch stark in Richtung Kitsch ab. So dass ich fürchte, dass die meisten, die dafür ins Kino gehen, eher enttäuscht sein werden. Wer einen Rest Spannung erhalten will, sollte lieber auf den Trailer verzeichten, der spoilert ganz schön.
4/10 Punkten
[Movie Database]
Sneaktipp für den 06.10.: Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
München – Mathäser
Filmstart: 30.09.10
Diesmal gibts ausnahmsweise einen Eintrag für eine nicht gesehen Sneak. Denn es ist was schlimmes passiert. Ich hatte eigentlich mit ‚The Road‘ gerechnet, aber dann einen John Cusack Film im ’80s Style verpasst! Daher dieser Logbucheintrag an mich selbst mit der Aufforderung zur schnellen Nachholung. Der Trailer wirkt ja einigermaßen doll flach, aber die Kritiken lesen sich bisher sehr gut und für ein Kind der ’80er ists wohl eine Pflichtveranstaltung.
München – Mathäser
Filmstart: 16.09.10
Und ich hatte noch eine Eingebung vor dem Kinosaal, nur leider NACHDEM die Karten bereits aus dem Automaten geplumpst waren. O2 hatte für vergangenen Montag bereits kostenlos Karten rausgehauen, auf die ich verzichtet habe. Doch nun gab es keine Entkommen mehr vor: ‚Groupies bleiben nicht zum Frühstück‘. Doch was soll ich sagen. Es hat gar nicht dolle weh getan! Klar ist es an einigen Stellen wirklich schlimm, aber die beste gute Freundin mit Berliner Schnauze und Bodyguard Horst haben es rausgerissen. Dank bester Sneakstimmung entwickelte sich im Mathäser nach kurzer Zeit bereits eine Art Horst Kult 🙂
6/10 Punkten
[Movie Database]
München – Mathäser
Filmstart: 09.09.10
Yeah, Glück gehabt. Der Trailer sah schon viel versprechend für mich aus und dann als ich schon gar nicht mehr dran dachte, lief er doch tatsächlich in der Sneak. Verlobung auf Umwegen überzeugt als lockere Beziehungskomödie mit toller Situationskomik, sympathischen Hauptdarstellern, schönen Landschaftsaufnahmen entlang des Roadtrips und passendem Soundtrack. Ich bin doch eigentlich leicht zufrieden zu stellen und kann unter diesen Umständen über die stellenweise etwas sehr erzwungenen Momente hinwegsehen.
7/10 Punkten
[Movie Database]
München – Mathäser
Filmstart: 02.09.10
Völlig krank! Vielmehr ist eigentlich zu diesem Film, der den Rockstar Aldous Snow hinter den Kulissen zeigt und dabei zunächst sämtliche Klischees bedient, nicht zu sagen. Aber genau das erwartet man wohl auch. Langweilig wirds auf keinen Fall, man sollte jedoch einen fitten Magen mitbringen…
5/10 Punkten
[Movie Database]
München – Mathäser
Filmstart: 26.08.10
Trotz der märchenhaften Erzählung ist ‚Der kleine Nick‘ ganz sicher nicht nur für die kleinsten Kinofans absolut sehenswert – der Saal blieb gut gefüllt. Denn die überzeugenden Darsteller und die schnell Fahrt aufnehmende Handlung ziehen einen zwangsläufig mit in längst in Vergessenheit geratene Kindheitserinnerungen. Sympathisch erzählt und gewürzt mit Ironie, macht dies den Film zu einem perfekten Abstecher in eine andere Welt für die kleine Auszeit zwischendurch.
7/10 Punkten
[Movie Database]
München – Mathäser
Filmstart: 19.08.10
Puh, hartes Thema, das einfach nur wütend macht. Im harten Kontrast dazu stehen die Bilder von schönsten Sommerszenen. Weiß ich nicht, ob ich mir das freiwillig geben würde. Die Darstellungen der Charaktere bleiben unkommentiert, aber überzeugen eindrucksvoll. Fragen werden dadurch eher nicht beantwortet sondern aufgeworfen.
6/10 Punkten
[Movie Database]
München – Mathäser
Filmstart: 08.07.10
Kannst du dir eine Welt ohne Lügen vorstellen? ‚Lügen macht erfinderisch‘ zeigt, wie die Erfindung der Lüge abgelaufen sein könnte. Eine ziemlich coole Filmidee, die zu einigen genialen Szenen führt. Zum Ende raus wirds jedoch ein bisschen langatmig, oder ich war schon zu müde.
7/10 Punkten
[Movie Database]
München – Mathäser
Filmstart: 17.06.10
Turbulente, kurzweilige, aber ebenso oberflächliche Beziehungskomödie.
5/10 Punkten
[Movie Database]